Oberstdorfer Geschäfte - Alles was dein Herz begehrt.
Einkaufen in Oberstdorf.
Einmal durch die Fußgängerzone.
Die Geschäfte in Oberstdorf haben so einiges zu bieten. Was das schönste Geschäft ist und was es alles in deiner Nähe gibt, erfährst du hier.
Der Ortskern von Oberstdorf bietet dir unglaublich viele Einkaufsmöglichkeiten. Über 200 Geschäfte und mehr als 60 Gaststätten erstrecken sich auf dem Weg zwischen dem Oberstdorfer Bahnhof und der Nebelhornstraße.
Die zahlreichen Geschäfte in der Fußgängerzone bieten dir unzählige Einkaufsmöglichkeiten. Von Restaurants, über Modegeschäfte, Sportgeschäfte, Möbel- oder Accessoires Geschäfte, Lebensmittel Geschäfte bis hin zu Fotogeschäften.
Oberstdorf zum Mitnehmen. Das Allgäu für dein Zuhause.
Allgäuer Fotografie + Handwerk | Jonathan Besler
Du willst dir deinen Urlaubsmoment mit nach Hause nehmen? Bei uns findest du mit Sicherheit dein neues Lieblingsstück aus dem Allgäu. Das perfekte Geschenk für deine Liebsten oder an dich selbst.
Einzigartige Momente, die du so noch nie gesehen hast. Die Oberstdorfer Berggipfel umhimmelt von stimmungsvollen Wolken oder das wunderschöne Allgäuer Braunvieh umgeben von der Allgäuer Bergkulisse inmitten der prächtigen Blumenwiesen.
Auf einer Postkarte oder dem kuschelig weichen Teppich. In der Oberstdorfer Fotogalerie von Jonathan Besler bekommst du eine Sichtweise auf das Allgäu, wie du es so noch nicht gesehen hast.
Atemberaubende Blickwinkel aus der Luft oder dem Boden lassen dein Herz garantiert höher schlagen.
Hier kannst du dich von der unbeschreiblich schönen Natur der Oberstdorfer Umgebung verzaubern lassen. Ob auf Leinwand, Alu Dibond oder Acryl. Zum direkt mitnehmen oder bequem und versandkostenfrei direkt zu dir nachhause liefern lassen. Suche dir dein neues Lieblingsbild aus und nehme deinen Urlaub, dein Allgäu und dein Heimatgefühl mit zu dir nachhause.

JONATHAN BESLER
Dein Allgäuer Landschaftsfotograf
Meine Bilder im WEISSEN HAUS IN WASHINGTON D.C.
Wusstest du, dass meine Fotografien schon im Weißen Haus in Washington D.C. hingen und ich seit 2012 schon über 4,7 Millionen Bilder aufgenommen habe?
In diesen Medien wurde über meine Fotos berichtet.





Für diese Firmen habe ich fotografiert und gefilmt.






Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für dich oder deine Liebsten?
Dann bist du hier genau richtig. Viele verschiedene handgemachte Handwerks Deko aus Oberstdorf und der Umgebung gibt es direkt am Marktplatz 4 inmitten der Fußgängerzone.
Von Hand gegossene Kerzen, über handgeknüpfte Schlüsselanhänger, bis hin zu Holzdeko und Altholzrahmen. Dazu das passende Kuh- oder Bergbild der Allgäuer Alpen. Hier wirst du mit Sicherheit fündig.
Das Geschäft von Jonathan Besler liegt direkt im Ortszentrum von Oberstdorf. Vom Bahnhof erreichst du den 500 m entfernten Laden zu Fuß. In ca. 6 Min. erreichst du ihn über die Hauptstraße sowie über die Bachstraße und Kirchstraße. Den Weg über die Nebelhorn Straße und Pfarrstraße dauert 2 Min. länger.
Übrigens, du kannst den Laden nur als Fußgänger erreichen. Die nächste Parkmöglichkeit ist der Parkplatz am alten Rathaus. Von dort aus bis du in ca. 1 Minute am Laden. Die Fahrt mit dem Auto in die Fußgängerzonen ist nur unter bestimmten Bedingungen mit einer Genehmigung vom Markt Oberstdorf erlaubt.
Zahlreiche Geschäfte in der Fußgängerzone von Oberstdorf
Lebensmittel Supermarkt, Bäckerei, Cafés, Sport Märkte, Shopping Geschäfte, Restaurants und Foto Galerien. Die Gemeinde Oberstdorf hat für den Tourismus und ihre Gäste und Besucher so einiges zu bieten. Sogar einen Wochenmarkt, der jeden Samstagvormittag rund um den Marktplatz von Oberstdorf stattfindet.
Der Kurort und Kneippkurort legt viel Wert auf eine hohe Vielfältigkeit im Ort. Für Urlauber und Gastgeber also genau das Richtige. Neben den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie die Breitachklamm, das Heimatmuseum und dem Nebelhorn, bietet Oberstdorf ihren Gästen eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten.
Weitere Allgemeine Informationen über das Einkaufen in Oberstdorf und die Geschäfte Oberstdorf, findest du hier.

BEKLEIDUNGS GESCHÄFTE
Zahlreiche Bekleidungsgeschäfte findest du verteilt in ganz Oberstdorf. Die verschiedensten Mode Geschäfte, Wintersport- und Sommersportbekleidung, sowie die Sport Ausrüstung für deine ganze Familie.

LEBENSMITTEL GESCHÄFTE
Die unterschiedlichsten Spezialitäten wie Käserei, Metzgerei, Konditorei, Bäckerei sowie Supermarkt und Getränkemarkt, findest du verstreut im ganzen Ort.

SOUVENIER-, EINRICHTUNG-, UND SPIELZEUG GESCHÄFTE
Der Kurort hat von Spielwaren, Schreibwaren, Schmuck, Foto oder Büchergeschäften so einiges in der Umgebung zu bieten.
Haben die Geschäfte in Oberstdorf sonntags geöffnet?
Grundsätzlich haben die Geschäfte in Oberstdorf am Sonntag geschlossen. Außnahmen gelten an verkaufsoffenen Sonntagen.
Ausnahmeregelungen für Sonn- und Feiertage laut Ladenschlussverordnung des Marktes Oberstdorfs: Frische Früchte, alkoholfreie Getränke, Milch und Milcherzeugnisse, Süßwaren, Tabakwaren, Blumen und Zeitungen; ferner Devotionalien, Badegegenstände und andere Waren, soweit diese für Oberstdorf kennzeichnend sind, dürfen an den genannten Sonn- und Feiertagen im Jahr 2023 zu den angegebenen Zeiten zwischen n 10.30 Uhr und 18.00 Uhr verkauft werden.
Wie heißt die Einkaufsstraße in Oberstdorf?
Die Einkaufsstraßen von Oberstdorf findest du direkt in der Ortsmitte von Oberstdorf – der Fußgängerzone. Diese erstrecken sich vom Bahnhof über den Marktplatz bishin zur Nebelhornstraße. In der Umgebung des Marktplatzes findest du alles, was du brauchst.
Wo ist die Fußgängerzone in Oberstdorf?
Die Fußgängerzone erstreckt sich von der Zollstraße am Bahnhofsplatz über die Hauptstraße Richtung Marktplatz bishin zum Oberstdorf Haus auf der Prinzenstraße. Mitinbegriffen sind Teile der Weststraße und Nebelhornstraße sowie die Luitpolstraße, Bachstraße, Kirchstraße und Pfarrstraße. Die Rankgasse und der Frohmarkt gehören ebenfalls zur Fußgängerzone.
Was muss man in Oberstdorf gemacht haben?
Einen Bummel durch die Fußgängerzone und einen Besuch der Fotogalerie von Jonathan Besler – am Marktplatz 4.
Einen Besuch in der Breitachklamm
Skifahren oder Wandern auf dem Nebelhorn, Fellhorn oder Söllereckbahn
Wanderung durch die verschiedenen Oberstdorfer Seitentäler
Weitere Tipps und Ausflugsziele für Oberstdorf bei Regen.
Wann ist Markttag in Oberstdorf?
Jeden Samstag Vormittag von 9:00 bis 13:00 Uhr findet der Wochenmarkt bis Mitte Oktober zwischen der katholischen Pfarrkirche und dem Oberstdorf Haus statt.