Skip to content
PROFILBILD Jonathan Besler 1

Jonathan Besler

Dein Allgäuer Landschaftsfotograf

Ich wollte schon als Kind die schönsten Momente fotografieren.

Ich bin Jonathan Besler, 1992 geboren und komme aus dem wunderschönen Hinterstein in den Allgäuer Alpen.

Schon als Kind war ich immer gerne in meiner Heimat unterwegs und wollte die schönsten Momente festhalten.

Es gab nur ein Problem, ich hatte keine Kamera.

Mit 16 Jahren habe ich deshalb angefangen neben der Schule am Wertstoffhof in Hindelang zu arbeiten, um auf meine erste Spiegelreflex-Kamera zu sparen. Bei 6,50 € in der Stunde hat das allerdings etwas länger gedauert…

… 3 Jahre später war es soweit.

Die lang ersehnte Kamera war da. Endlich konnte ich anfangen meine Heimat richtig zu fotografieren. Unzählige Tage & Nächte  habe ich seitdem in den heimischen Allgäuer Bergen verbringen dürfen.

Der Sprung ins kalte Wasser.

Mit 22 Jahren habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und habe mich mit der Fotografie selbstständig gemacht. 10 Jahre und über 5 Millionen Fotos später bin ich einfach nur dankbar, dass ich diesen Weg gegangen bin.

Meine Fotografien im Weißen Haus in Washington D.C.

Meine Fotografien durften schon viele tausende Wände verschönern. In Hotels, Schwimmbädern, Touristinformationen und auch der Deutschen Botschaft im Vietnam.

Ganz besonders stolz bin ich, dass meine Fotografien sogar schon ihren Weg in das Weiße Haus in Washington D.C. gefunden haben.

Eine Au-Pair aus dem Allgäu schenkte ihrer Gastfamilie in den USA meinen Kalender. Der Gastvater hat ihn voller Freude an seinem Arbeitsplatz im Weißen Haus aufgehängt.

Mein bisher größtes Abenteuer …

… hat im Juni 2023 angefangen.

 

Ich habe einen Laden in Oberstdorf eröffnet. Die Verbindung meiner Fotogalerie und lokaler Allgäuer Handwerkskunst ergibt eine ganz besondere Kombination, bei der es für dich viel zu entdecken gibt.

 

Ich freue mich, dich bald persönlich bei mir begrüßen zu dürfen.

In diesen Medien wurde über meine Fotos & Filme berichtet

Wer könnte die Schönheit der Allgäuer Bergwelt besser festhalten?

Jonathan Besler hält Stimmungen fest. Magische, dramatische, melancholische.


Die Schönheit der Allgäuer Berge. Er ist dem Himmel wirklich sehr nah.

Sehenswerte Bilder von der stillen und überwältigenden Schönheit der Berge

Jonathan Besler veröffentlicht Zeitraffer Dreamscapes.

Die Sequenzen erzählen von der stillen und überwältigenden Schönheit der Berge: Ein Sonnenaufgang über einem nebelverhangenen Tal. Ein Blick auf die Milchstraße über den Gipfeln der dunklen Giganten.

Eine spektakuläre Reise durch die Allgäuer Alpen.

So haben Sie den Himmel noch nie gesehen.

Kurz vor dem Abitur kaufte sich Jonathan Besler seine erste Kamera. 

 

Seitdem hält er immens viele wunderbare und ungewöhnliche Momente draußen in den Bergen und in der Natur fest. 

 

Zum Glück – sonst könnten wir sie Ihnen jetzt nicht zeigen.

Als leidenschaftlicher Landschaftsfotograf aus dem wunderschönen Hinterstein bei Bad Hindelang im Oberallgäu bin ich das ganze Jahr auf der Suche nach besonderen Momenten, die mein und hoffentlich auch Dein Herz höher schlagen lassen!

Die oft atemberaubenden Tänze von Licht und Schatten versuche ich sowohl mit Fotos, als auch in Bewegung durch Zeitraffer und Videos festzuhalten. 

Mein Ziel ist es jede Situation zu jeder Zeit möglichst kreativ aufzunehmen und Momente so wiederzugeben, wie sie sich für mich angefühlt haben. In die Landschaftsfotografie bin ich mit 19 Jahren hereingekommen, als ich mir eine APS-C Kamera gekauft habe

Aus großer Neugierde habe ich wie der Landschaftsfotograf Ansel Adams auf meine Art mit dem Fotografieren angefangen. 

Dabei hätte ich mir wohl nie vorstellen können, dass sich alles in diese Richtung entwickeln würde und es mich so erfüllen könnte.

Wie man oft unschwer erkennen kann, bin ich als Landschaftsfotograf sehr gerne nachts und bei oft eher rauen Bedingungen unterwegs um die ganz besondere Fotografie einzufangen. 

Dies macht für mich den Reiz aus, die Natur nicht nur zu sehen, sondern auch spüren zu können.

In den letzten zehn Jahren konnte ich schon über 4,7 Millionen Fotos in aller Welt aufnehmen. Auf der Suche nach dem nächsten Fotomotiv erkunde ich die Landschaften bei Tag und Nacht auf eigene Faust. 

In der Naturfotografie kommt es immer auf den richtigen Moment an, oft sind es wenige Sekunden die das beste Licht ausmachen. 

Um in dieser vergänglichen Lichtsituation das beste Landschaftsbild auf meine Art zu erhalten, braucht es dann viel Erfahrung und das Gespür für eine schöne Bildkomposition

Der Betrachter soll in das Bild eintauchen können und den einzigartigen Moment wieder erleben können.  

Besonders eindrucksvoll präsentiert sich der Himmel über dem Allgäu dabei zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Das Zusammenspiel von Bergen und Sternen ergibt jede Nacht ein perfektes Kunstwerk, das mich immer aufs Neue fasziniert.

Dort, wo die Stadt weit entfernt und die Nacht besonders dunkel ist, treffe ich häufig auch auf die Milchstraße und halte sie in Zeitraffer– oder Langzeitaufnahmen fest.

 

Ohne Lichtverschmutzung durch Dörfer und Städte, sieht man dann in den Bergen den Sternenhimmel in einer Pracht die mich jedes mal wieder zum innigen Beobachten bringt.

 

 

Es ist ein Privileg den dunklen Sternenhimmel zu beobachten, in vielen Städten sieht man mittlerweile durch das viele Licht und Dunst kaum mehr als eine hand voll Sterne.

Ob als Geschenk oder für das eigene Wohnzimmer: Alle meine Fotografien und Panoramen kommen erst auf der großen Leinwand, auf Acryl oder auf Alu Dibond so richtig zur Geltung. 

Alle meine Bilder findest du in meinem Onlineshop, kostenloser Versand ist dabei immer inklusive.

Jedes Jahr veröffentliche ich außerdem eine Auswahl meiner besten Fotos in meinem Allgäuer Landschafts Kalender, welcher lokal im Allgäu produziert wird und dort vor Ort erhältlich ist. Der Kalender wird ebenfalls direkt regional aus dem Allgäu durch die Allgäuer Zeitung in alle Welt verschickt.

Als Kamera benutze ich eine Nikon D850 für die Landschaftsfotografie, für das Filmen und Zeitraffer zwei Sony Alpha A7S2 Kameras.

 

Die Nikon D850 war für mich die beste Kamera, die ich mir hätte holen können, ich bin damit sehr zufrieden. Selbst in den widrigsten Bedingungen wurde ich nie enttäuscht. Die Kamera hat eine sehr hohe Auflösung und das wichtigste für mich, sie ist sehr stabil und das in allen Wetterlagen.

Landschaftsfotografie Tipps gibt es natürlich viele, ich versuche praktisch immer das technisch beste Bild aus jeder Situation herauszuholen. 17 wertvolle Tipps zur Landschaftsfotografie bekommst du hier.

Das bedeutet als Fotograf in meinem Fall, dass ich sehr viele Panoramen aufnehme, viele meiner Bilder sind extrem breit druckbar, manche sogar bis 10m Breite bei voller Schärfe. Ich nehme hierfür oft hunderte Fotos für ein einzelnes Bild auf, ich verarbeite meine Panoramen mit dem Programm PTGui.

Ein Landschaftsfoto bedeutet für mich, dass ich meine Objektive ideal nutze, ich benutze von 14mm bis 600mm alle möglichen Brennweiten, um in jeder Situation ideal aufgestellt zu sein.

Meist ist es bei mir allerdings so, dass ich Brennweiten von 85mm aufwärts benutze, um die größtmögliche Panoramagröße zu erhalten.

Der einfachste allgemeine Tipp für die Landschaftsfotografie: Stelle den Iso-Wert im Idealfall immer so niedrig wie möglich ein und nimm als Bildqualität immer das RAW-Format, um qualitativ bestmöglich alles herauszuholen.

Auch bei den Zeitraffern mit tausenden Bildern ist das unerlässlich, es gibt einem wunderbare Möglichkeiten die Landschaftsfotografie auf das höchste Niveau zu bringen.

Ein Stativ ist in vielen Momenten unerlässlich, vor allem in der Nacht und für meine Zeitraffer ist es ein ständiger Begleiter.

Meine Panoramen am Tag nehme ich allerdings meist aus der Hand und nicht auf dem Stativ auf, es macht für mich den besonderen Reiz aus, egal ob bei Weitwinkel oder 600mm.

Man kann immer etwas Neues lernen, das ist das allerschönste an der Landschaftsfotografie. Es gibt soviele Momente, die einen komplett fordern, um das Beste aus der Landschaft und dem Licht herauszuholen. 

Für die Bildkomposition ist der goldene Schnitt bei mir sehr wichtig, man findet ihn praktisch in jedem meiner Bilder wieder.

Die Landschaft steht aber trotz all der technischen Aspekte im Mittelpunkt, ohne sie wären meine Bilder nichts.

Im Allgäu habe ich für die Landschaftsfotografie natürlich sehr viele Motive direkt vor meiner Haustür und die Kamera immer mit dabei, auf Reisen bin ich aber auch sehr gerne.

Von der Landschaft in Island, Italien mit den Dolomiten, den Färöer Inseln, Schottland, Spanien, Madeira und den Azoren habe ich sehr viele wunderbare Bilder mit nach Hause gebracht.

Die hauptsächliche Arbeit liegt dann meistens im Sortieren, Weiterarbeiten und der Bildbearbeitung. Bei Videos ist das zeitlich umso aufwändiger, weswegen wahrscheinlich tausende Stunden Arbeit in meinen Filmen stecken.

Meine Zeitraffer bestehen bei jedem einzelnen Video aus meist tausend Fotografien, diese Fotografien werden anschließend mit 60 Bildern pro Sekunde zu einem Video zusammengesetzt und weiterarbeitet. Diese Videos bringen für mich einen ganz besonderen Aspekt in die Landschaftsfotografie und zwar die Bewegung.

In der einfachen Fotografie ist es oft nur über Umwege und sehr künstlerische Ansätze möglich, Bewegung auf eindrucksvolle Art und Weise zu zeigen. Bei einem Zeitraffer wird diese Bewegung und Lichtwechsel mit tausenden Fotos auch bei Momenten möglich, die in einem normalen Foto nicht sichtbar wären.

Wenn du ein geschäftliches Anliegen hast, kannst du mich gerne kontaktieren. Meine E-Mail-Adresse findest du in meinen Kontaktdaten oder du klickst hier.

Mit Zufriedenheits-Versprechen. 

Ich gebe immer 100% für dich.

Zufriedene Kunden Bild Profilbilder 3

Über 22.000 glückliche Kunden seit 2012.

Hervorragend bewertet

In diesen Medien wurde über meine Fotos berichtet. 

Diese Firmen haben mit meinen Fotos & Filmen geworben.

Versand Infos
🇩🇪 Kostenloser Versand ab 59 € Bestellwert.

Deutschland Versandkosten 

Bis 58,99 € → 4,90 € Versand

Ab 59 €  → Versandkostenfrei

🇪🇺 Versandkosten Ausland

Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien, Tschechien, Ungarn, Österreich. Für Sendungen auf Inseln fallen je nach Standort höhere Kosten an. Wir versenden nicht nach DOM-TOM, Melilla, Ceuta, Gibraltar &Teneriffa.

Ausland Versandkosten

Bis 99,99 € → 16,90 € Versand

Ab 100 €  → 12,49 €Versand

Du möchtest deine Lieferung in anderes Land? 

Schreib uns bitte an hello@jonathanbesler.de, welches Produkt du wohin bestellen möchtest.

Versandunternehmen

Verschickt wird dein Wandbild und individuelle Produkte je nach Größe mit UPS, DHL oder Spedition. Wir haben keinen Einfluß darauf, welches Versandunternehmen von unseremDruckpartner genutzt wird.


Kalender und Stirnbänder werden immer mit DHL verschickt.

Zufriedenheits Versprechen

Der Versand ist immer versichert. Sollte beim Versand ein Schaden entstehen, bekommst du umgehend ein neues Produkt zugeschickt. Wir geben alles dafür, dass du zufrieden bist!

Mit Zufriedenheits-Versprechen. 

Sollte es zum Beispiel beim Versand zu Problemen kommen, bekommst du ohne Wenn und Aber, neue Wandbilder. Solange bis alles in Ordnung ist. Das ist für dich komplett kostenlos. Deine Zufriedenheit steht für mich wirklich an höchster Stelle.

Zufriedene Kunden Bild Profilbilder 3

Über 22.000 glückliche Kunden seit 2012.

Hervorragend bewertet

bezahle Schnell & sicher mit...